Gesichter der Zeit
Die Fotoserie „Gesichter der Zeit“, bestehend aus 49 Porträtfotos, zeigt junge Menschen zwischen der frühen Pubertät und dem jungen Erwachsenenalter. Die Arbeit untersucht Aspekte der Identitätsfindung und der Vertretung dieser nach außen. In dem Kontext einer Serie und durch den Verzicht auf persönliche Informationen geschieht ein anonymes Repräsentieren durch die Abgebildeten. Sie stehen zum einen stellvertretend für bestimmte gesellschaftliche Gruppen, denen sie möglicherweise zugehörig sind sowie ganz allgemein für die jetzige Zeit. Der deutsche Fotograf August Sander sprach von einem „Zeitbild“, welches mithilfe der Fotografie erstellt werden könne.